Ansprechpartnerin
Yvonne Schönemann
Tel: 0721 / 958 - 3465
Fax: 0721 / 958 - 3627
yvonne.schoenemann@miro-ka.de
MiRO wurde vom Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. zum wiederholten Male für besondere Ausbildungsleistungen ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über diese erneute Anerkennung, die uns in unserem Engagement für die Nachwuchsförderung bestätigt.
Mit einer Erhöhung der Ausbildungszahlen um 40 % seit 2021 setzen wir ein klares Signal für die Zukunft. Aktuell liegt unsere Ausbildungsquote (inkl. Umschüler) bei 9,6 %, und damit weit über dem Branchendurchschnitt von 4 %. Tendenz weiter steigend, denn im September 2025 wird die Ausbildungsquote auf 13 % klettern. Dann werden wir bei MiRO insgesamt 98 Auszubildende und Dual Studierende sowie 40 Umschüler ausbilden.
Wir sind stolz darauf, jungen Menschen den Einstieg in eine vielversprechende berufliche Zukunft zu ermöglichen und freuen uns über das große Interesse an unserem Ausbildungsangebot. Für den Ausbildungsstart im September sind bereits alle Ausbildungsplätze vergeben, aber ab Ende Mai ist schon Bewerbungsstart für das Ausbildungsjahr 2026! Am besten gleich vormerken…
Mit unserer Ausbildungsoffensive leisten wir einen wesentlichen Beitrag für die Zukunft unseres Unternehmens, denn der Schlüssel zu unserem Unternehmenserfolg sind die Menschen bei MiRO. Ihre Qualifikation, ihr Wissen und ihre Erfahrung sind das Fundament für einen zuverlässigen und effizienten Raffineriebetrieb.
Ein großes Dankeschön an unser Ausbildungsteam und an alle Beteiligten für Eure hervorragende Arbeit. Mit viel Herzblut und Freude engagiert Ihr Euch für die Nachwuchsförderung bei MiRO. Ihr begleitet und motiviert Eure Schützlinge, gebt Wissen und Erfahrungen weiter und sorgt damit für ein sehr hohes Ausbildungsniveau.
Die erneute Auszeichnung durch den agv chemie bestärkt uns in unserem eingeschlagenen Weg und motiviert uns weiter, ein Top-Ausbildungsbetrieb zu sein.
Mehr Infos zum Thema Arbeiten und Ausbildung bei MiRO unter Karriere - MiRO