Ansprechpartnerin
Yvonne Schönemann
Tel: 0721 / 958 - 3465
Fax: 0721 / 958 - 3627
yvonne.schoenemann@miro-ka.de
Es gibt eine personelle Veränderung an der Spitze der größten deutschen Raffinerie, der Mineraloelraffinerie Oberrhein (MiRO). Seit heute ist Dr. Andreas Krobjilowski (51) Technischer Geschäftsführer der MiRO. Er übernimmt die Position von Dr. Axel Roth, der als Produktionsleiter vor einem Jahr zusätzlich die Funktion des Technischen Geschäftsführers interimsmäßig von Ralf Schairer übernommen hatte, nachdem dieser die MiRO für eine neue berufliche Herausforderung verlassen hatte. Mit dem Start von Herrn Dr. Krobjilowski als Technischer Geschäftsführer ist die Nachfolge nun endgültig geregelt.
Dr. Andreas Krobjilowski wird die Raffinerie gemeinsam mit seinem kaufmännischen Kollegen Markus Scheib (61) leiten. Dr. Axel Roth widmet sich wieder hundertprozentig seinen Aufgaben als Produktionsleiter der Raffinerie.
Dr. Andreas Krobjilowski war in seiner letzten Position seit März 2018 General Manager von Shell Jurong Island, einer Produktionsstätte für chemische Zwischenprodukte in Singapur. Seine achtzehnjährige Karriere bei Shell begann er in der Rheinland Raffinerie in Köln. Er hatte eine Reihe von Funktionen im operativen Bereich inne, darunter als Produktionsspezialist und Produktionsbereichsleiter. Im Jahr 2012 wechselte er zur Shell-Raffinerie Fredericia in Dänemark und war dort erst Produktionsleiter und später General Manager.
Dr. Andreas Krobjilowski ist Maschinenbauingenieur mit einem Diplom-Abschluss der Technischen Universität Hamburg-Harburg und promovierte in Produktionstechnik an der Universität Bremen in Deutschland. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.