Impressum & Datenschutz
MiRO KeyVisual

Raffinierte Produkte

Made in Karlsruhe

Aktuelles:
03.01.2023

Neuer kaufmännischer Geschäftsführer für MiRO



Seit Jahresbeginn hat die Mineraloelraffinerie Oberrhein (MiRO) in Karlsruhe einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer Christoph Moser.

Mehr Infos...

16.09.2022

MiRO-Gesellschafter Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung



Mehr Infos...

MiRO nach Anlagenstillstand im Anfahrbetrieb

Geräuschentwicklung und Fackeltätigkeit möglich Mehr Infos...

MiRO auf Kurs in unruhigem Fahrwasser

Raffinerie setzt größtes Projektpaket ihrer Geschichte erfolgreich um. Mehr Infos...

25 Jahre MiRO

1996 wurde mit der Gründung der MiRO in Karlsruhe der Grundstein für einen der wettbewerbsfähigsten Raffineriestandorte in Europa gelegt. In den 25 Jahren wurden 350 Millionen Tonnen Rohöl zu Benzin, Diesel, Heizöl und weiteren „raffinierten“ Produkten veredelt, um den Südwesten mit Mobilität und Wärme zu versorgen. MiRO-Chronik...


10 Jahre Fernwärme aus der Raffinerie MiRO

Vor zehn Jahren wurde erstmals industrielle Abwärme aus der Raffinerie zur Wohnungsheizung in die Stadt transportiert. Ein bundesweit beachtetes Leuchtturmprojekt, das gefördert und mehrmals ausgezeichnet wurde. Die Wärmemenge aus der MiRO reicht, um rund ein Drittel aller Karlsruher Wohnungen zu versorgen.Mehr...


*Neuer Technischer Geschäftsführer für MiRO*

Seit dem 1. September 2021 ist Dr. Andreas Krobjilowski Technischer Geschäftsführer der MiRO.
Mehr ...

Ausbildung:
Unsere Ausbildung ist im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichnet".

Mehr dazu finden Sie im Bereich Beruf & Ausbildung.

Sie begeistern sich für Technik und ihre Anwendung in der Praxis? Als Ingenieur erwarten Sie spannende Aufgaben in Deutschlands größter Raffinerie. Warum MiRO? Mitarbeiter/innen berichten - klicken Sie auf das Foto zum Start des Videos oder lesen sie mehr unter Beruf & Ausbildung

MiRO jobsaround SmartVideo 2017


Starker Partner - Signalwirkung in die Region
MiRO ist Gesellschafter der TechnologieRegion Karlsruhe.

Mit der MiRO bringt sich nicht nur eines der wirtschaftsstärksten Unternehmen, sondern auch ein Experte im Energiebereich in die weitere Entwicklung der Region ein. Mehr Infos...